Grunzüge der astronomisch-geographischen Ortsbestimmung

GÜSSFELDT Paul
Grunzüge der astronomisch-geographischen Ortsbestimmung
Hardcover, in-8, 368 pp.

Paul Güßfeldt war ein deutscher Astronom, der in seiner Arbeit insbesondere auf die Grundlagen der astronomisch-geographischen Ortsbestimmung einging. Sein Werk „Grundzüge der astronomisch-geographischen Ortsbestimmung“ befasst sich mit den Methoden zur Bestimmung von geographischen Positionen unter Anwendung astronomischer Techniken. In diesem Buch werden die mathematischen und praktischen Grundlagen der Ortbestimmung behandelt, indem die Beobachtung von Himmelskörpern, wie Sternen und Planeten, genutzt wird, um geographische Koordinaten wie Breite und Länge zu bestimmen.

Das Buch richtet sich an Studierende der Astronomie und Geographie sowie an Fachleute, die sich mit der Geschichte der geographischen und astronomischen Messmethoden beschäftigen. Es beschreibt die Verfahren zur Bestimmung von Orten auf der Erde mithilfe von astronomischen Beobachtungen, ein Thema, das vor allem vor der Erfindung moderner Navigationssysteme von zentraler Bedeutung war. Das Werk ist technisch und mathematisch ausgerichtet, um die nötigen Berechnungen und Methoden zu verstehen, die in der Praxis verwendet wurden, um die Position auf der Erde präzise zu bestimmen.

GÜSSFELDT Paul@ wikipedia
€ 25.00